lumaerentosa Logo
lumaerentosa

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie lumaerentosa mit Ihren persönlichen Daten umgeht und welche Rechte Sie haben.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lumaerentosa, Neudorf 10, 16269 Bliesdorf, Deutschland. Sie erreichen uns unter +49228977350 oder per E-Mail an info@lumaerentosa.sbs.

Als Anbieter einer Kreativitätsplattform für deskriptives Schreiben nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unseren Internetauftritt.

Datenerfassung auf unserer Website

Bei der Nutzung unserer Kreativitätsplattform erfassen wir verschiedene Arten von Daten. Dazu gehören technische Daten, die automatisch übertragen werden, sowie Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

  • Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffsdatum und -zeit
  • Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade durch unsere Website
  • Freiwillig bereitgestellte Daten: Kontaktformular-Eingaben, Newsletter-Anmeldungen, Kursbuchungen
  • Kreative Inhalte: Texte und Schreibproben, die Sie in unseren Lernprogrammen erstellen

Ihre kreativen Arbeiten und Schreibproben werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gespeichert und ausschließlich für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen verwendet.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf rechtlicher Grundlage. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Kreativitätsdienste, die Verbesserung unserer Angebote und die Kommunikation mit unseren Nutzern.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme für deskriptives Schreiben
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Versendung von Newslettern und Informationen über neue Kurse (nur mit Einwilligung)
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Dienste
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter, Kursbuchungen und freiwillige Datenangaben
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Lernprogramme
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen bei der technischen Bereitstellung der Website

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in gesetzlich vorgeschriebenen Fällen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist und Sie ausdrücklich zugestimmt haben.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Kreativitätsplattform unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kurskommunikation
  • Analysedienste zur Verbesserung unserer Angebote (anonymisiert)
  • Zahlungsdienstleister für Kursbuchungen (nur übertragungsnotwendige Daten)

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und formlos bei uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

  • Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Kursdaten und Lernfortschritte: 5 Jahre nach Kursabschluss
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorgaben
  • Website-Logfiles: Maximal 7 Tage
  • Kreative Arbeiten: Werden nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert und können jederzeit gelöscht werden

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität Ihrer Daten.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.

Bei einer notwendigen Übertragung stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten auch im Ausland angemessen geschützt sind. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere zugelassene Schutzmaßnahmen erfolgen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Funktionalität unserer Website verbessern.

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionscookies für erweiterte Features wie Spracheinstellungen
  • Analytische Cookies zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
  • Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren

Besondere Kategorien von Daten

Im Rahmen unserer Kreativitätsprogramme können in den von Ihnen verfassten Texten möglicherweise besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten sein. Wir verarbeiten solche sensiblen Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und unter besonderen Schutzmaßnahmen.

Sollten Sie in Ihren kreativen Arbeiten persönliche oder sensible Informationen teilen, behandeln wir diese mit höchster Vertraulichkeit. Diese Inhalte werden nicht für andere Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Minderjährige

Unsere Dienste richten sich grundsätzlich an Personen ab 16 Jahren. Bei Minderjährigen unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Wir treffen besondere Vorkehrungen zum Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen.

Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen so schnell wie möglich zu löschen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter rechtlicher Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website oder per E-Mail.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter dieser Adresse.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:

lumaerentosa
Neudorf 10
16269 Bliesdorf
Deutschland

Telefon: +49228977350
E-Mail: info@lumaerentosa.sbs

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.